Ich bin ein Tiefgaragenparker

Aber in der Garage sinds mitlerweile auch um die 0°C. Mein Auto stand 11 Tage in der Garage, zwischendurch hab ich mal das Radio laufen lassen wenn ich was gebastelt oder geputzt hab (inkl. E-Fenster bedienen, ZV auf/zu etc.). Als ich ihn dann starten wollte war der Anlasser ein wenig lahm, aber er kriegte sich ein und sprang an. Sonst alles okay, selbst Kaltstart nachm Tag im freien stehend meistert er gut. In den ersten Sekunden jault der Keilriemen oder die Lichtmaschiene, dann ist Ruhe und er fährt wie immer.
Wenn man nur in der Stadt fährt mit bissl Sopt and Go dann ist die Heizung sogar recht orendlich. NAch dem Kaltstart auf die Landstraße oder Autobahn und du frierst dir ne halbe Stunde den Arsch ab. Bloß nicht die Heizung gleich nach dem Start auf volle Pulle stellen - lieber 5-10KM damit warten.
Türen oder Schösser sind mir noch nicht ernsthaft eingefroren - lediglich der Tankdeckel wollte gestern nicht gleich aufgehen
Gott sei dank hab ich diese Woche Urlaub - bei Minusgraden häufen sich bei uns die Pannenmeldungen mit leeren oder defekten Batterien obwohl die viele MB satte 75-100AH Batterien haben. Bei Minusgrade machen Außeneinsätze keinen Spass^^