Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 18:17   #11
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Kann ja sein das du recht hast
Dennoch fällt der Motor halt hier und da mal auf,- kann man vielleicht mit wirklich guter Pflege abwenden,- aber verglichen mit anderen Motoren ists schon eine Schwäche
Mein ED hat z.B. 200100km ohne nennenswerten Ölverbrauch auf der Uhr,- da ists eher die Karosse die Sorgen bereitet (20 Jahre).
Ok.Interessant ist ja bei solchen aussagen was genau defekt ist.
Motorschaden ist ja ein deeeehnbarer begriff.

Wie ist mit dem fzg gefahren worden.
Welche pflege hat das fzg bekommen.

Da ich an auto´s eigentlich alles immer selber mache(bis auf drosselklappen synchronisieren bei anderem fzg u.s.w)habe ich noch nie probleme gehabt.
Bei mir gibt es nur 2 möglichkeiten.
Ein motor muss sauber laufen oder garnicht...
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten