Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 17:53   #7
bosancero
Benutzer
 
Benutzerbild von bosancero
 
Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Die Kupplung auf Verdacht zu tauschen halte ich für ein wenig unsinnig. Solange das Ding noch nicht anfängt zu rupfen wie Blöd und bei Beladung schon Probleme macht beim Anfahren, würd ich da nichts anfassen.
Wie hast du die denn getestet bei 50km/h im 5. Gang?
Zumal beim L701 die Kolbenringe und Kopfdichtungen durchballern wie blöd - dann hast du zwei teure Reperaturen und da steht wieder die Frage nach der Wirtschaftlichkeit im Raum.
Ich weiß zwar nicht von wem die ganze schieße laberei kommt,kolbenringe u.s.w..
Erst mal ist so ein 3 zylinder kein rennmotor.
"Affen"kriegen jeden motor plat..
Ich habe mal einen cuore aus erstbesitz gehabt,verkauft mit 77 tkm.
Lief immer wie ein uhrwerk.
Über ein jahr keinen ärger gemacht.
Einen Tag nach dem verkauf rief der käufer an,und meinte motor platt.
Ih will nicht wissen wie er die 250 km nachhause damit gefahren ist.

Ich behaupte bei "normaler"fahrt hält der 3 zylinder sehr sehr lange..
In dem man aber auch regelmässig ölwechsel incl filter.lufi u.s.w..wechselt.
Der antriebsstrang beim dai meiner frau ist trocken und läuft wie ein uhrwerk..
Sämtliche teile wenn nötig werden neu eingebaut und keine no name.
Wenn ich hier lese das manche auf gas umbauen etc dann wird mir schlecht.
Bei einem verbrauch von 4,5-5,5 litern unverständlich.
Bei einem V8-V12 verständlich..Aber egal,jeder so wie er möchte.

Nun zur kupplung.
Ich merke das er bei vollast nicht direkt den kraftschluss hat,sondern ein minimales durchrutschen da sein muss.
Für einen laien wahrschleinlich nicht warhnehmbar..
Kupplunf kostet ja nicht die welt,aber der einbau wird wohl teuer werden.
Ich habe da persönlich keine lust drauf die selbst zu tauschen..
Zumal ich immer noch nicht weiß motor komplett incl getriebe nach oben raus,oder unten?
Und zur wirtschaftlichkeit.
Für 500 euro bekomme ich sicher keinen heilen und unverbastelten cuore L 701
Es sind gerade mal eben ca 250,- in neuen auspuff batterie und ölwecshel incl filter geflossen.
200,- für winterreifen..
Wenn man halt alles instand hält kostet es ab und zu was,aber besser als nur flickschustern und am ende verschrotten weil alles kaputt ist..
Das ist meine einstellung..

Geändert von bosancero (03.01.2010 um 17:57 Uhr)
bosancero ist offline   Mit Zitat antworten