Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2009, 17:57   #35
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Wozu fährt man überhaupt Breitreifen?
Das ist auch immer die Frage, die ich mir stelle... Ich überlege sogar, auf noch ein wenig schmalere als die Serienreifen umzusteigen... für den Sommer... je nach dem, was für Reifen es dann so im Februar/März grad günstiger gibt, werdens entweder 155/65 R13, oder halt 145/70 R13. Wenn ich günstig an Felgen komme, sind mir auch 12Zöller recht... Ich fahr sowieso keinen Rennwagen. Vorsichtig fahren muss ich also so oder so. Dazu hat der Wagen ein mehr als gutmütiges Fahrverhalten...

Wie man allerdings ausgerechnet im Winter Breitreifen fahren kann, ist mir ein Rätsel. Gibt es im Sommer ausser den allseits bekannten keine Nachteile, so kommt man doch bei Schnee wesentlich besser voran, wenn die Reifen schmaler sind. Einfach, weil man so weniger Schnee verdrängen muss, und der Wagen ausserdem weniger anfällig auf Spurrillen reagiert. Kommt noch dazu: Selbst ohne Schnee, schon bei Regen haben schmale Reifen grosse Vorteile in Bezug auf Aquaplaning. Auch wieder, weil eben weniger Wasser zu verdrängen ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten