Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2009, 18:22   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn die Nummernschildhalterung sowieso Durch eine neue ersetzt werden soll, kann man doch eh mit Brachialgewalt ran. Einfach aufpassen, dass der Stossfänger heile bleibt. Das Nummernschild, falls nicht herauszufinden ist, wie es aus dem Rahmen regulär herauszubekommen ist, einfach mit nem Schraubenzieher oder ähnlichem raushebeln.

Wenn es raus ist, sieht man dahinter die Schrauben, mit denen der Kennzeichenhalter angeschraubt ist. Abschrauben, neuen anschrauben. Kennzeichen rein. Diesmal, weil neu, sollte herauszubekommen sein, wie das Ding funktioniert.

Bei meinem ist es (vorne zumindest) so, dass man das Kennzeichen durch verbiegen des Rahmens rauskriegt. Ob man den Hebel nun oben oder unten ansetzen muss, weiss ich nicht auswendig. Aber eins von beidem ist so gemacht, dass es sich soweit beiseitebiegen lässt, dass man das Nummernschild rausschieben oder ziehen kann. Hinten lässt sich glaub ich mit Hilfe eines Schraubenziehers eine der Kanten (oben oder unten) wegklappen. Dann kann das Schild raus. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man seitlich die Scharniere... sind aber gut getarnt.

Aber da gibts massig verschiedene Systeme. Im Zweifelsfall gehts halt nicht zerstörungsfrei...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten