L7 startet nicht - abgesoffen
Hallo Kollegen !
Mein L7 startet nicht mehr. Nach 2 Tagen Garagenschlaf ist dem Motor kaum noch eine Zündung zu entlocken.
Habe die Kerzen und Zündfunken kontrolliert: alle Funken da (jeder mit seiner eigenen Zündspule), die Kerzen sind allerdings sehr dunkel (Russ) – und – jetzt kommt’s: auf den Kolben steht etwas Benzin !
Der Motor säuft also ab. Ich habe das Benzin mit „Motor starten ohne Kerzen“ und Druckluft, die ich durch die Kerzenlöcher eingeblasen habe, aus den Brennräumen entfernt. Zwei mal habe ich das gemacht und festgestellt, dass je trockener der Brennraum, desto mehr Zündungen erfolgen, bis der Motor wieder total abgesoffen ist. Der Luftfilter ist nicht neu aber noch in Ordnung. Batterie ist natürlich auch in Ordnung.
Was kann das für ein Problem sein ? Ob es mit den niedrigen Temperaturen zu tun hat kann ich nicht sagen – kann Zufall sein. Der Wagen wurde zuletzt nur im Kurzstreckenverkehr eingesetzt.
Hat der Motor EJ-DE – also ohne VVT – eine automatische, temperaturabhängige Gemischanreicherung für den Kaltstart ? Könnte diese dann kaputt sein bzw. sie schaltet sich nicht mehr ab. Oder müssen die Kerzen für Kurzstrecken und kalte Jahreszeit heisser sein (höherer Wärmewert) ?
Gruß
Jörg
__________________
...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist......
|