
Schliese mich der Meinung von Arnold an! Was bluedog da von sich gibt ist einfach falsch. Ich beziehe mich da auf seine Stromberechnungen. Bin Techniker und weis von was ich da spreche. Sicherlich ist eine Benzin betriebene Standheizung besser in der Lage den Motor unabhängig von einer Steckdose auf Temperatur zu bringen und dabei auch den Innenraum an zu wärmen. Hatte ja selber 12 Jahre ein Standheizung in meinem alten Wagen. Die Stanheizung funktioniert aber nur , wenn ich nach dem Heizen mindestens doppelt so lange fahre wie ich zuvor geheizt habe. Sonst macht die Batterie schnell schlapp (eigene Erfahrung: 15 Minuten heizen und nur 15 Minuten fahren heist die Batterie war ständig an ihrem Limit).
Ich heize nie länger als 1 Stunde vor. Kosten 25 Cent. Die Wärme reicht aus, um bereits beim losfahren erwärmte Luft aus den Luftdüsen zu bekommen. Und das war mein Ziel. Den ich fahre nach dem Starten die ersten 8 km nur bergab und da tat sich nichts in sachen Wärme. Das Preisverhältnis ist mit ca. 200 Euro zu ca. 1600 Euro (inklusive Einbau) auch ein anderes.
Jeder sollte sich das für seine Verhältnis beste heraussuchen!
Nur etwas schlecht machen mit Berechnungen die nicht stimmen, da habe ich so meine bedenken!