Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2009, 16:10   #5
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Ja davon sollte man ausgehen. Wenn Du doch mal die Kühlflüssigkeit wechseln solltest (oder was nachfüllst), nimm als Wasseranteil am besten demineralisiertes oder destilliertes Wasser! Der Kühlwasserzusatz schützt ja auch vor Ablagerungen durch Kalk etc. und Kalk kann nur entstehen, wenn im Wasser Kalkionen enthalten sind (die kristallisieren dann aus und bilden den sichtbaren Kalk). Im Trinkwasser in der Leitung sind solche Kalkionen drin, aber nicht im Demi-Wasser. Somit hat der Frostschutz weniger Mühe, das System sauber zu halten.

Klar kann man auch Trinkwasser nehmen, aber über die Jahre macht es (beim Zerlegen des Motors) schon einen Unterschied, was man gefahren ist.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten