Ich glaub da wird auch nicht nur Wasser warmgehalten, das ist bestimmt nen Paraffin Latentwärmespeicher, der holt seine hohe Wärmespeicherkapazität aus dem schmelzen bzw. wieder hartwerden von Paraffin. Paraffin schmilzt bei gut 60°C wurde also gut passen
Funktioniert physikalich wie diese Wärmekissen die erst flüssig sind, dann knickt man ein Metallplättchen und die Flüssigkeit härtet aus, durch das Aushärten wird wärme freigegeben. Wenn man die Kissen erhitzt steckt man wieder Wärme rein und sie werden wieder flüssig.
siehe auch Wikipedia.....->
http://de.wikipedia.org/wiki/Latentwärmespeicher
Die Frage die sich mir nur stellt, wie groß ist son Teil und wo baut man das beim Cuore ein
Manu