Ich hab hier zwar auch schon gelesen, dass der Schwimmer schonmal zum Nichtschwimmer wurde, aber das was Du beschreibst, passt dazu nicht, Denn wenn mal sprit kommt und mal nicht, dann würd ich eher sagen, dass was mit irgend einem Teil aus dem Regelkreis nicht stimmt. Lies Dich mal zum Thema Mikroschalter und Magnetventil ein... Allerdings bin ich immer noch der Ansicht, dass man bei kaputter Lambdasonde sich den Mund fusselig diagnostizieren kann. Denn zumindest bei warmem Motor wird per Lambda geregelt, deshalb ja das ganze elektrotechnische Drum und dran an dem Vergaser. Tuts die Lambda nicht, kann das andere Fehler nur zu gut überdecken, verstärken oder was weiss ich,
Wenn die Zündkerzen in Ordnung sind, und die Kabel und der Zündverteiler auch, dann kanns sein, dass man die Zündungseinstellung mal prüfen müsste, wenns die Zündung nicht tut.
Andererseits ist die Zündung unterdruckgesteuert. Also auch mal nach den Unterdruckschläuchen und Unterdruckdose sehen... Steht aber alles schon im Forum, da haben Leute massig viel dazu geschrieben, die im Gegensatz zu mir wissen, wovon sie genau reden. Suchfunktion, und Mikes Ruckel-Thema sind da sehr hilfreich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|