Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2009, 18:14   #46
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Ich kann mir auch vorstellen, daß es am Fahrer liegt (man möge es mir verzeihen).

@TöffTöff: Hat Deine Frau die Gänge auch wirklich so ausgedreht? Gibt viele, die sich das einfach nicht trauen. Ich mag das so nicht glauben. Fahr einfach mal mit, lass Dir zeigen, wie sie voll beschleunigt, und achte dabei auf den Drehzahlmesser. Wenn der öfters unter 4.000U/min runtrudelt, isses kein Wunder, daß da nicht viel passiert.
@Sonny06011983
Da kannst Du sicher sein. Die kann fahren, auch wenn Sie sich normalerweise zurückhält und nur flüssig dahinrollt. Ausserdem fahre ich den Matti selbst oft genug um zu wissen wie er zieht. Man merkt einfach das deutlich höhere Gewicht (ca 300kg). Als ich mal ca. 4 Wochen nicht mit dem Matti gefahren bin weil ich gerade meinen L276 neu hatte, dachte ich bei der ersten Fahrt im Materia, ich säße in nem Panzer. Der rollt so richtig wuchtig und träge dahin. Im vergleicht zum Cuore eben wie ein Panzer. Solange der Cuore leer ist (also nur ich als Fahrer) hat der Matti bis ca 100 keine Chance. Dann rollt er allerdings hurtig davon. Ganz anders sieht es dann aber aus wenn beide Autos voll besetzt sind. Dann ist der Materia ruckzuck weg.

Und mal ganz beiläufig ... mein bester Kumpel hat nen S-Max mit 136PS .... hat ihm aber bei nem Ampelrennen nichts genützt ... dafür war sein Gesichtsausdruck klasse
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2

Geändert von TöffTöff (15.12.2009 um 18:17 Uhr)
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten