Hallöchen an alle
Ich habe aufgehört mit aller Gewalt spritsparend zu fahren. Der Unterschied zwischen absolutem Spritsparen (ständig ein Auge auf die Verbrauchsanzeige) und flüssigem dahingleiten beträgt bei mir gerade mal nen halben Liter. Dafür tue ich mir das nicht an. Jetzt kann ich auch mal wieder ruhigen Gewissens überholen oder mich mal irgenwo reinpfuschen. Ausserdem merke ich z.B. jetzt, da es kalt ist, dass die Heizung wesentlich schneller bei "normaler" Fahrweise warm wird. Da ich überwiegend morgens und abends im Berufsverkehr unterwegs bin, wird der Motor bei extrem verbrauchsmindernder Fahrweise garnicht richtig warm. Dieses fördert z.B. die Bildung von Ölkohle und Kondenswasser im Motor, eine schlechtere Wirkung des KAT und damit verbunden auch eine höhere Umweltbelastung und erhöhten Verschleiß. Mal ganz davon abgesehen fühle ich mich lange nicht so entspannt wenn ich dauernd den Verbrauch im Auge habe. Jeder der so extrem sparsam fahren will sollte sich auchmal die Nachteile bewußt machen.
Bei mir macht es ca 0,5 Liter Unterschied zwischen extrem spritsparendem und normalem fahren. Dafür bin ich entspannt, der Motor erreicht seine Betriebstemperatur, der KAT erreicht seine Betriebstemperatur, die Heizung wird vernüftig warm usw.
Natürlich schalte ich bei längeren Standzeiten an Bahnübergängen etc. den Motor aus. Das streßt ja auch nicht und sollte eigentlich für jeden halbwegs umweltbewußten Autofahrer selbstverständlich sein. Auch Kavalierstarts oder ständiges hochjagen mache ich nicht. Ich fahre einfach flüssig und entspannt.
.
__________________
Ulli
Cool Universal Optimized Race Engine
Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
|