Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2009, 08:32   #6
ahli
Benutzer
 
Benutzerbild von ahli
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 64
Beiträge: 87
Standard Der threat ist zwar schön älter, aber....

Zitat:
Zitat von lemon Beitrag anzeigen
Motor anlassen. Den Schalthebel in alle Positionen von P nach L schalten. Dann in die Position P zurückschalten.
Motor im Leerlauf laufen lassen und den Ölstand prüfen.Öl bis zur Makierung COLD auffüllen.
Den Ölstand bei der normalen Betriebstemperatur ( 70-90° ) prüfen. Bei Bedarf Öl nachfüllen.
Habe ich auch so gelesen, aber nicht richtig verstanden

Heisst das, der Ölstand soll bei laufendem Motor gemessen werden?

Ich habe etwa 1,5 Liter Öl abgelassen und die gleiche Menge wieder aufgefüllt, aber jetzt steht das Öl über der Maximummarke ( gemessen beim stehenden, aber warmen Motor ).
Fahren tut der Wagen ganz normal, aber schaltet jedoch weicher als vor dem Ölwechsel
__________________
>> klein, blau und gemein...das kann nur mein Cuore sein <<
ahli ist offline   Mit Zitat antworten