Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2009, 14:54   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Wenn du ein Multimeter besitzt und dich dir die Daten aus dem WHB rüberschicke dann kannst du das doch leicht selbst prüfen was ich dir beschrieben habe. Kühlwassersensor kostet nicht die Welt und selbst die Lambdsonde ist mit 30€ bezahlbar. Wenn du dadurch schon nen Liter oder mehr einsparst hast das Geld schnell wieder eingefahren.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten