Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2009, 02:50   #5
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Bedenke das 10W-60 Öl sicherlich auch nen anderen Temperaturbereich hat wo die reinigende Wirkung bzw. die Reinigungsadditive richtig arbeiten können. Im Standart K3 kriegst du , ich sag das jetzt mal frei heraus, keine Öltemps von deutlich über 90-95°C hin - es sei denn du ballerst über die Nordschleife* oder so Ich kann mir vorstellen das das, gerade im Kurz- und Stadtverkehr auch Probleme mit sich ziehen kann. Ich glaub das Zeug ist selbst im warmen Zustand zu dickflüssig für diesen Motor, nicht umsonst wird ein 5W-30 und nicht 5W40 oder 50 von Daihatsu empfohlen.

Mit Castrol Magnatec 5W30 im M301 hab ich nicht das Gefühl, das der Motor viel rauer/klappriger läuft wenn er kalt ist (als im warmen Zustand). Aber Subjektive Eindrücke interpretiert jeder wiederum anders


* Stefan alias Rotzi, der damals beim Jahrestreffen auch über den Ring gefahren ist hatte ein Ölthermometer an Bord. Mit 5W40 Öl, ca. 25°C Außemtemperatur und 2 Runden Ring ging die Öltemperatur max. kurzzeitig auf 105-110°C, allerdings im EJ-DE Motor L701.

Geändert von Rafi-501-HH (13.12.2009 um 02:54 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten