Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2009, 02:43   #4
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Themenstarter
Standard

Das waren eben auch meine Erfahrungen. Ich denke zwar nicht, daß dem Motor das dickere Öl schaden wird, aber richtig ist, daß es im Winter beim Kaltstart und Warmfahren nicht förderlich sein wird.

Genau deswegen habe ich ja jetzt (bei meiner Inspektion) 0W-40er auffüllen lassen. Läuft jetzt auch ruhiger. In den ersten Sekunden nach dem Kaltstart hört man aber trotzdem die Mechanik etwas rauer laufen (vermute mal Ventiltrieb und/oder Steuerkette). Aber er wirkt vor allem kalt wieder etwas spritziger, wohlgemerkt auch ohne ihn zu treten. Er scheint also "freier" zu laufen. Wäre ja auch logisch.

Wirklich interessieren würden mich aber Meinungen anderer 10W-60-Fahrer über meine gefühlte niedrigere Topspeed. Wie gesagt, es kann Einbildung sein. Oder hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen???
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten