Es ist zwar schon eine Weile her, aber hier nochmal abschließend das Ergebnis, falls es weitere Hohlraumkonservierungsopfer gibt. Es war eine Oldie-Werkstatt aus Magdeburg, die sich auch mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen beschäftigt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ich habe die Werstatt verklagt und es lief auf eine Kostenerstattung hinaus. Die Gurte habe ich prima mit (nicht lachen) Gesichtswasser saubergekriegt. Im Sommer läuft meinem Sirion aus allen Löchen das Fett aus (Hintertür, Motorhaube, aus den Seitentüren unten, es kam sogar schon aus den Blinkern und den Schlössern. Hab aus der Lackierwerkstatt ein Lösungsmittel bekommen, das den Lack nicht angreift. Der Wagen muss jedesmal behandelt werden, bevor ich in die Waschanlage fahre, sonst gibts Ärger mit den Betreibern, weil das Fett an den Bürsten kleben bleibt. Hohlraumkonservierung kann ich also nicht weiter empfehlen. Wenn es doch sein soll, sollte ich das ganze auf den Unterbodenbereich beschränken. Für das ganze Auto komplett hatte ich 360 € bezahlt.
Gruß an alle
|