Du und die Suchfunktion...
Jetzt muss ich mich selbst erst einmal einlesen...
Das zum
Anlassen im Winter ist natürlich nicht unbedingt das Optimum...
Lässt man den Motor sofort an, orgelt er vielleicht 5 Minuten im Stand, erstens ist das Warmlaufen lassen des Motors verboten (dazu schreibe ich gleich noch etwas), zweitens läuft er dann meiner Meinung nach zu lang, komfortabel, aber nicht sparsam.
Deshalb ersteinmal grob von Schnee und Eis befreien und wenn man sich einen Überblick verschafft hat, den Motor starten. Ob er jetzt 20 Sekunden oder 2 Minuten läuft... egal... 1 Minute erscheint mir ungefähr als Optimum.
Wenn er 5 Minuten läuft, steigt man natürlich schon in ein angewärmtes Fahrzeug...
Die Heizung mache ich deshalb nicht sofort an, weil der Motor während dieser 1 Minute selbst auf Temperatur kommen soll. Während dieser einen Minute befinde ich mich auch nicht im Wagen, sondern kratze draußen. Würde ich mich sofort reinsetzen, würde mir die Scheibe von innen zufrieren. Deshalb Kratzen, Motor an + Lüftung an, Weiterkratzen, Einsteigen vorsichtig atmen (nicht direkt an die Scheibe, wobei der Luftstrom das natürlich auch verhindert), losfahren und nach einer weiteren Minute die Heizung an.
Natürlich ist das jetzt äußerst theoretisch, passt auch nicht zu jeder Temperatur und Schnee- oder Eislage...
Zum Warmlaufenlassen:
Vor einem oder zwei Wintern stand mein Wagen draußen bei etwa - 15 °C. Ich stieg ein, fuhr los und etwa 200 m weiter ging gar nichts mehr, die komplette Scheibe war von innen hochgefroren. Dass man den Motor in einer solchen Situation warmlaufen lassen muss, sollte jedem einleuchten, wie sonst hätte ich fahren sollen?
Zum Spritsparen fallen mir schon noch ein paar Seiten ein, auch hatte ich dazu in anderen Foren in letzter Zeit ein paar Dinge geschrieben, die ich euch einerseits nicht vorenthalten will, andererseits ist das derart theoretisch...

Das ist schon nicht mehr schön...
Ersteinmal die Spritsparseiten:
http://sk-8.de/energie/eneBenzinsparenPkw.php
^^ Sowas würde ich auch gerne einmal aufziehen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparende_Fahrweise
http://en.wikipedia.org/wiki/Fuel_ec...zing_behaviors
^^ Stichwort "hypermiling"
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Ta...fault.asp?TL=2
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/ka...BA5A24EAD8A961
http://www.vcd-bw.de/aktionen/spritspartipps/index.html
http://www.vcd-bayern.de/texte/Benzinsparen.pdf
http://www.kfz.de/tipps/benzin-sparen
Themen bei denen ich in letzter Zeit mitgemischt habe:
Hier geht es darum, ob man Sprit spart, wenn man den Wagen durch geringeren Luftdruck in den Reifen tieferlegt:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer...6#post22157365
^^ Inklusive möchtegern Besserwisser-Diskussion, wie man sie immer wieder gerne führt, wobei man dazu bemerken muss, dass Besserwisser gerne aneinander vobeireden...
Wer das gelesen hat, freut sich bestimmt auf weiteren Lesestoff?!
http://www.motor-talk.de/forum/sprit...-t2430347.html
^^ Hier wird das Thema "Beschleunigen" eigentlich sehr schön behandelt.
Los geht es auf Seite 3 irgendwo in der Mitte...
http://www.iphpbb.com/board/ftopic-4...22-113-30.html
^^ Dort habe ich berechnet, warum man Sprit spart, wenn man im höheren Gang beschleunigt. Natürlich inklusive Besserwisserdiskussion...
Ich gebe es zu, das sind Themen...
Edit...
Ich habe noch einen Blog...
http://www.motor-talk.de/blogs/ein-blog-nicht-wirklich
Themen sind dort der NEFZ (recht ausführlich behandelt inklusive Link zum original Schriftstück, für den, der sich einmal selbst einlesen will), zu hoher Verbrauch (mögliche Gründe) und der Spritpreis (Der Staat zockt uns ab?!).