Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2009, 14:57   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Also wenn das Öl schwarz ist, dann ist es mit Schwebstoffen gesättigt und wenn das Öl keine Schwebstoffe mehr aufnimmt lagern die sich als Ölkohle im Motor ab.

Mein Öl bleibt je nach Jahreszeit und Nutzung 5 - 8tkm relativ hell, nach 9 - 10tkm ist es Pechschwarz und fliegt raus.

Nach dem ersten Einsatz von gutem vollsynthetischem Öl war das Zeuch nach 3tkm schon sehr schwarz und ist dann auch nach 5tkm rausgeflogen, beim nächsten mal nach 7,5tkm.

Eine Ladung im Sommer war mal dank viel Langstrecke und warmen Wetter auch nach 10tkm noch goldig, die ist dementsprechend auch 15tkm drinn geblieben, obwohl ein Wechselintervall von 10tkm beim L501 vorgegeben ist.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (11.12.2009 um 15:02 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten