Schonmal auf die Bühne gestellt und von unten geschaut, bzw von oben geschaut ob sich Dampf erkennen lässt?
Wieviel Kühlwasser geht durch?
Mit einer starken Lampe mal die Bereiche hinter der Ansaugbrücke ableuchten und blind abtasten.
Gute Möglichkeit sind die Stutzen des Heizungskühlers,- die sind ja nach einem Motorwechsel oft "oval" weil man zu rabiat war. Vielleicht macht sich dies erst jetzt bemerkbar.
Wenns tatsächlich ne Undichtigkeit da ist, ist das aber wohl Arbeit,- da ist ja absolut kein Platz. Könnte mir gut vorstellen das die Ansaugbrücke runter muß.
Selbes Problem hatte ich übrigens ja beim Applause. Da hast du Dampf gesehen und unterm Auto auch die Tropfen,- aber die undichte Stelle ließ sich mangels Platz nicht ausfindig machen. Da blieb mir auch nichts anderes als die Ansaugbrücke abzunehmen und pauschal sämtliche Schläuche und Schlauchschellen zu wechseln,- danach wars dann okay. Selbst wenn ich den Schlauch vorher erkannt hätte,- hätte ich ihn wohl mangels Platz und anderer Schläuche im Weg, nie im eingebauten Zustand wechseln können. Obwohl der Appi eigentlich eher viel Platz hat,- sind da hinten Zulauf, Drosselklappe, Servolenkung, etc im Weg.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Geändert von Q_Big (09.12.2009 um 15:59 Uhr)
|