Die Ablasschraubendichtung ist ein kleiner Kupferring bei Bosch. Original ist das vermutlich irgend ein anderes sehr weiches Metall, und etwas dicker. Spielt aber keine Rolle. Dichten tut beides.
Mehr ist das nicht. Und wahrscheinlich kannst Du den sogar beiseite legen fürs nächste mal, denn wie mehrfach geschrieben, die Dinger sind zwar eher als Einwegteil gedacht, aber einmal oder auch ein paar mal mehr gut wiederzuverwenden. Sieh halt zu, dass das Ding nicht mehr gequetscht wird als nötig. Ein wenig muss sein, sonst ists nicht dicht, aber mehr als nötig führt nur dazu, dass das Ding schneller platt ist und damit ausgetauscht werden muss.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|