07.12.2009, 13:34
|
#116
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
|
mein fazit: - 45 euro fuer den reinen oelwechsel ist in ner werkstatt im prinzip ein fairer preis, aber ein oelwechsel sollte auch fuer nen laien und auch ohne spezialwerkzeug zu machen sein...
ich werd mir das heut abend einfach mal naeher angucken.
- ein oelwechsel (inklusive oel) fuer 85 euro ist ueberzogen, so dass ich mir zumindest das oel auf jeden fall selber kaufen sollte
- soweit ich das jetzt verstanden hab, passen in den L7 2,5 liter oel, richtig? dann muessten 3l ja reichen. oder ich kauf mir direkt nen 5l-kanister, damit ich auch mal was zum nachfuellen hab.
- wenn ichs selbst machen moechte, brauch ich ausser dem oel auch noch nen filter und ne dichtung. wo bekommt man sowas fuer den L7 am besten her?
hab ich euch da soweit richtig verstanden?
edit:
hab den beitrag von bluedog erst nach dem verfassen dieses posts gelesen. im prinzip steht da ja auch nochmal einiges drin. also braucht man keinen speziellen oelfilter fuer den L7, sondern es reicht einfach son standardteil aus dem baumarkt? und mit der anleitung aus dem link krieg ich das hoffentlich auch hin - muss ich mir heut abend mal genauer durchlesen.
also neues fazit:
am cleversten oel und filter im baumarkt kaufen und das ganze einfach selber machen... 
mal schaun, ob das alles auch bei mir wirklich so funktioniert...
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter

Geändert von opiwahn (07.12.2009 um 13:40 Uhr)
|
|
|