Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2009, 12:18   #8
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Dachs Beitrag anzeigen
hallo Norweger ! das "wasser im auto" - problem ist nicht unbekannt !! klingt sehr nach Jahrelanger "lüftungsmässiger misshandlung" deines wägelchens.
Genau so, oder eben der schnelle Check wegen der Radläufe hinten . Beim 3-Türer einfach die Griffmulden aus den hinteren Verkleidungen reißen und mit einer Taschenlampe rein leuchten .
Btw., dieser Bereich schreit förmlich nach Hohlraumversiegelung, aber bitte nur wenn es dort trocken ist . Meiner ist dort, jeweils nach Durchtrocknung einer Schicht, 3x versiegelt .

In jedem Fall ist bei dir was "faul" . Mein L7 steht immer draußen, seit 4 Wochen haben wir Dauerregen und ich habe NULL Probleme . Aber wie bereits geschrieben : Heizung auf Max. und Lüfter auf II - IMMER . (Jedenfalls bei Regen )

Wenn deine Karre aber, wie es scheint, total abgesoffen ist, so musst du wohl mal eine Grundtrocknung durchführen, siehe Dachs .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (07.12.2009 um 12:25 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten