Bei all der Dämmung möchte ich anmerken, dass die Dämmung, falsch ausgeführt, das Rosten des Wagens unglaublich beschleunigen kann.
Ich habe hier im Forum des öfteren Fotos gesehen, wo die Bitumenmatten als ganzes über sämtliche Unebenheiten (Schweiß- und Dichtnähte, doppelte Bleche, etc.) geklebt wurde.
Dabei entstehen sehr leicht kleine "Kammern" und feine Ritzen, wo sich ohne Probleme Feuchtigkeit ansammeln kann (Stichwort Kappilarwirkung).
Darum habe ich bei meinem Fahrzeug nur dort gedämmt, wo wirklich nur vollflächig Blech war. Das Ganze habe ich dann noch mit Hohlraumschutz versiegelt, damit es wirklich abgeschlossen ist.
Aber Achtung, hier "schlechtere" Produkte verwenden, die aushärten, ansonsten lösen sich Matten von selbst wieder ab. Im allgemeinen ist hier Baumarkt Konservierung aus der Sprühdose sehr gut geeignet.
Das vorherige Reinigen mit Aceton halte ich für etwas grob, ich würde Silikonentferner verwenden, da dieser wesentlich schonender ist.
|