Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2009, 23:49   #16
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard Dachdämmung ist nicht zu toppen

Hallöchen an alle

@Hunley

Hi ... ich glaube meine Frau war die erste die nen Matti kpl. gedämmt hat. Wir haben zusammen die Türen, Hauben, Reserveradmulde, C-Säulen und das Dach gedämmt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das Dach bringt am meisten was den Geräuschpegel angeht und die Türen bringen nen besseren Sound der Lautsprecher und ein dumpfes plopp wenn die Tür schließt. Aber was den allgemeinen Lärm angeht, ist ne Dachdämmung nicht zu toppen. Das Dach beim Matti ist werkmäßig fast garnicht gedämmt und leider eine riesige Resonanzfläche. Wir haben es vollflächig mit 3mm selbstklebenden Bitumenmatten beklebt (Ebay ca 40 Euronen). Der Himmel ist in ca 20 Minuten ausgebaut (2. Person zur Hilfe nehmen). Dann das Dach kpl. mit Aceton entfetten und dann die Matten kleben. In den Ecken kann man die Matten mit einem Fön ordentlich erwärmen. Dann lassen sie sich in kleinste Ecken und Ritzen drücken. Such mal hier im Forum. Es gibt nen Thred mit Bildern dazu
.
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten