Der L7 hat doch schon die vollelektronische Zündung mit den Einzelzündspulen. Da kannste nix mehr einstellen. Entweder stimmt alles, oder der Zahnriehmen ist falsch drauf oder die DVVT (so vorhanden) ist hin. Sonst müsste die Zündung stimmen.
Als Automatikfahrer gefragt: Das kann nicht sein, dass die Kupplung hin ist? Weil wenn die schleift, oder nicht mehr richtig trennt, könnt ich mir solche Zicken auch vorstellen... Nur hab ich da einfach keine Erfahrung damit.
Anderer Gedanke: Sind 20€ für einen Satz neuer Zündkerzen aufzutreiben? Grade wenns schon beim Anspringen schwierig ist, können neue Kerzen Wunder wirken. Und bevor man anfängt Zündspuhlen und son Zeugs auszutauschen, sollte man sich erstmal um die Verschleissteile der Zündanlage, sprich Zündkerzen kümmern. Sollte es dann immer noch Probleme geben, weiss man zumindest, dass es nicht an dem liegen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|