Also ich kann aus persönlichen Erfahrungen folgendes sagen:
-Der Sirion M101 und YRV M201 haben die gleiche Bodengruppe und einen Leergewichtunterschied von ca. 30 kg.
-Die Hinterachse ist eine Verbundlenkerachse (nur 2 WD!) und vom 58 Ps Sirion bis zum YRV GTti verbaut. Die vorderen McPh. Federbeine sind von den Abmessungen her gleich.
-Die Serienfedern gehen gar nicht, ab etwa 160 km/h ist der Wagen fast nicht mehr auf der Straße zu halten
- Ich habe die Eibach Tieferlegung drinne gehabt, solange man leer bzw. maximal mit Beifahrer fährt läuft er mit den Seriendämpfern wie auf Schienen
- Der Restfederweg hinten ist allerdings dermassen gering das die Achse sehr schell auf die Begrenzer haut, was bei Bodenwellen auf der Autobahn fatale Folgen haben kann!
-Erschwerend kommt bei mir noch das Gewicht der Anhängerkupplung dazu, vom Anhängerbetrieb wollen wir gar nicht sprechen. Durch das permanete Aufsetzten habe ich mir schon einen Satz Radlager hinten gekillt.
-Ich habe daher hinten die Serienfedern eingebaut und vorne die Eibach Federn drinne. '(Bitte jetzt keine nutzlosen Debatten, ich weiß das es unzulässig ist, aber für mich die beste Variante)
-Durch diesen Mischverbau neigt er jetzt bei Kurven im Grenzbereich leicht zum Untersteuern, allerdings bahnt sich das deutlich vorher an und zur Not lässt er sich auch gut wieder einfangen
-Bei kompletten Eibach Federn vorne und hinten hat er nahezu neutrales Verhalten, allerdings wird der grenzbereich deutlich kleiner und wehe er haut auf den Begrenzer, dann ist er wirklich nur noch schwer wieder einzufangen.
-Zu den GTti Dämpfern kann ich selber von keinen Selbstgemachten Erfahrungen berichten, allerdings wurde schon mehrfach berichtet das die Hinterachse dann zum Stempeln neigt.
-Bei der HU sollte ein gewissenhafter Prüfer die eingetragene Tieferlegung eigentlich anhand der Nummern prüfen, daher setzte ich zur HU hinten schnell die Eibach Federn ein (dauert 5 min.), damit es keinen Streß gibt. Ich möchte an dieser Stelle aber explizit darauf hinweisen, dass es 1. VERBOTEN ist und 2. nur Sinn macht wegen Anhängerkupplung und/oder schwerer Beladung.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Geändert von Sterntaler (27.11.2009 um 12:53 Uhr)
|