Zitat:
Zitat von kiter
oder man muss guuuute connections nach südafrika haben 
|
Naja die werden nicht reichen.
In Südafrika wird auf der "falschen Seite" gefahren, Rechtslenker sind im deutschen Straßenverkehr eher unpraktisch. Größtes Problem wird die Abnahme sein, um den Wagen zugelassen zu bekommen. Für den Umbau wird es sicher keine in Deutschland anerkannten Prüfunterlagen und Abgasgutachten geben. Obendrein sind die Südafrikaner recht locker was Tuning angeht. Die von mir erwähnten Peranas hatte ausser einer stabileren Hinterachse nichts weiter. Soll heissen bei 250-450PS waren da die Serienfedern, Reifen und die Serienbremsen vom Capri drinn

Auch bei den derzeit immer noch gebauten VW-T3 Bussen hat sich sicherheitstechnisch nichts getan, obwohl da mittlerweile Audimotoren (mit bis zu 180PS) drinn werkeln.
Mit 150PS, dem Serienfahrwerk nebst originaler Bremsanlage jagt einen der Tüv-Prüfer direkt vom Hof.
Rene