Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2009, 19:45   #98
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nviduum Beitrag anzeigen
Hmm mal schaun was das Datenblatt sagt:
Es ist auf jeden Fall PROM *klugscheiß*; wie groß das kann ich nicht sagen

Immer sagten alle das etwas nicht funktionieren kann, bis jemand kam der das nicht wusste...

Is ja ein heißes thema hier

Beim Appi kann ich es nicht sagen, aber beim YRV ist ein sogenannter WROM eingebaut, der Unterschied ist für den end-anwender der gleiche, es ist ein Speicher der nur EINMAL beschrieben aber nicht mehr gelöscht werden kann (WROM=write once memory) wobei auch der seelige Amiga 1000 einen solchen Speicher hatte und dort wurde dann jedesmal das Betriebssystem reingestellt nach dem Laden von der Diskette (=Kickstart) und der Speicher wo das Kickstart reinkam hieß "WROM".

Aber nach dem Ausschalten war dieser Speicher natürlich auch leer, im gegensatz zu einem ROM oder PROM, beide konnte man nur einmal beschreiben und dann war feierabend.

Erst E-Prom's oder ee-Proms konnten wieder gelöscht werden.


DENSO ist eine 100% Toyota Tochter und sie machen nichts anderes als Steuergeräte, unter anderem auch für Nissan wo du auch Denso Steuergeräte findest....

Mag sein das Denso die Chips nicht selbst fertig (ich will's aber auf gar keinen Fall ausschließen) aber sie ENTWERFEN diese Chips alle selbst, denn DAS ist deren Geschäftsfeld...

Daihatsu produziert ja selbst auch keinen Stahl oder Blech, aber sie formen es und bauen daraus unsere Autos.

Ich bin aber auf jeden Fall neugierig und lass dich nicht aufhalten!


Vor 5 Jahren hat mir auch jeder gesagt dass es absolut unmöglich wäre in Österreich einen Motorumbau eingetragen zu bekommen, aber ich habs gemacht und ich habs geschafft! Also versuchs und gib nicht auf, den aufgegeben werden nur Briefe! :)
  Mit Zitat antworten