Nein, war kein Witz,- aber auch kein Muß.
Mit einem zugeschalteten Verbraucher geht man nunmal auf Nummer sicher, sonst kann es sein das man die Batterie zu kurz abklemmt.
Dem gegenüber löscht sich der Fehler aber eigentlich tatsächlich selbstständig (bleibt gespeichert, aber die Mil leuchtet nicht mehr).
Nur zur Sicherheit kann man halt trotzdem mal die Batterie abklemmen und einen Verbraucher zuschalten (Bremse treten).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|