Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2009, 21:14   #5
bruderagentle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Regensburg
Alter: 58
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard re Q-Big

hi Q-Big, danke für die Antwort

ja dass sich der verändert, ist nachvollziehbar, aber bei voller Spannung nichts zu spüren ist schon heftig... bis ich da mal den richtigen Punkt erwisch, ist sie wieder abgeschliffen *räusper*
Frage: muß bei richtiger Einstellung und vollem Druck aufs Kupplungspedal der
Hebel am Kupplungsgehäuse bis zum Anschlag angehen? (wir habens leider nicht mit der alten KUpplung probiert vorm Ausbau)

Das Problem der Halteklammer am Ausrücklager ist ja für mich gar nicht nachvollziehbar: ziehst die Klammer übern unteren (linken) haken in die Nut, hat sie sich schon gnadenlos verbogen, obwohl dass sie sich mit der Hand ja praktisch gar nicht verbiegen lässt

nen tipp, wie mans am elegantesten erledigt ohne verbiegen?
bruderagentle ist offline   Mit Zitat antworten