Die Standardvariante ist eine Motorwäsche. Sprich: Möglichst alles am und um den Motor möglichst blitzeblank putzen. Dann blidet sich be weiterem Ölverlust eine schöne Ölspur zum, bzw. vom Leck weg, und man hat das Leck. Vielleicht stösst man aber auch schon beim Putzen selber drauf, weil man dann eben auch schon was genauer hinsieht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|