Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 20:38   #30
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Da geb ich Dir recht. Ich hab ja auch nur ne neue Dichtung genommen, weil ich davon noch fünf Stück rumliegen hatte. Ich hab mich diesbezüglich vor dem ersten selbstgemachten Ölwechsel reichlich eingedeckt... Ich seh das aber so: Ob die Dichtung wirklich noch dicht ist, merkst Du erst, wenn Du das neue !ol schon eingefüllt hast. Sollte die dann undicht sein, wechsel die dann mal. Die Auffangwanne drunter ist dann (zumindest bei mir noch voll Altöl, ablassen geht also nicht wirklich. Und für den Gegenwert einer neuen Dichtung kann ich nicht viel Öl kaufen. Umso weniger, wenn ich für ne neue Dichtung nicht erst weit fahren muss, sondern die bei den übrigen Ersatzteilen liegen hab. Also lieber gleich ne neue, zumindest jedes zweite oder dritte Mal, besonders, wenn man ein nicht wirklich kräftiger Schrauber (in meinem Fall dazu noch eher ein Möchtegern) ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten