Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 15:06   #26
roter Floh
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Pfalz
Alter: 65
Beiträge: 82
Daumen hoch

Hallöchen liebe Schraubergemeinde
und Leidensgenossen !

Tja, das alte und leidige Thema mit dem Ölverbrauch ...
auch ich habe es schließlich doch noch mal begriffen ...
seit dem ist nix mehr mit Ölverbrauch -
und in Dänemark, war ich mit meinem roten Floh auch schon ...
der das Hoch-u.Runter geschnurrt, wie ein Kätzchen ...
mit 2 Pers., inkl. 2 Koffer und vollem Kofferraum ...
Spritverbrauch siehe Sprit Monitor.
und
DANKE an ALLE

die mich immer wieder bei meinen Fragen unterstützt haben,
auch wenn ich die öffters gestellt hatte

Anbei noch ein Bild, wie ich das mit den (DÜSEN)Schlauch gelöst habe



Ach - und seit dem ich nenn neuen Ölfilter drinnen habe,
kann ich eigentlich GLEICH den Ölstand kontrollieren ...
... als ich den Floh kaufte, mußte ich erst nenn Tag warten ...
das war´s noch zur Pflege u. Wartung ...

Ölwechsel ist eh bald wieder dran ...
vielleicht hole ich mir dann mal den originalen Ölfilter
der Werkstattschrauber meinte damals:
Filter sei so beschaffen - das er über Nacht nicht leerlaufen könnte ...
somit wird das (all morgendliche) Klappern beim Starten,
vermieden werden und würde weg bleiben.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht ?!?
Ansonsten, schaun meer mol ... so viel macht sich
das im Preis eh net bemerkbar.

Allerdann: Habt ALLE immer eine unfall/blitz/defektfreie Heimkehr
sers Paulchen
__________________
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann !
roter Floh ist offline   Mit Zitat antworten