also kleine Ergänzung...
ich bau seit mitlerweile 15 Jahren Rennmotoren,
habe auch lange das Castrol RS benutzt,
aber irgendwann wurde aus Kostengründen die Produktion nach Polen verlegt und dann hagelte es bei vielen Motorenbauern Motorschäden,BMW zog die Freigabe zurück und seit dem gibt es das BMW Öl Castrol TWS,
und wer den Geruch des alten Castrol RS noch kennt,wird den bei dem TWS wiederfinden...das is Quasi das alte RS...das is ja auch ok,
aber bei diesen Edge Produkten weis niemand genau,was drin is,und Du wirst kein DTM oder F1 oder Tourenwagen finden,wo werksseitig dieses RS Öl von heute drin is,
aber rede hier von mittleren Kolbengeschwindigkeiten von 25-30m/sec...
ich persöhnlich würde bei nicht Rennmotoren Shell Helix 10w40 verwenden,
da haben wir bei Serienmotoren interessante Untersuchungen gemacht,
das war wirklich um klassen besser mit Rückständen,
bei Leistungsmotoren nur Motul V300 Reihe
abet wie gesagt,meine Meinung !
da auch nachzulesen:
http://www.motor-talk.de/forum/castr...s-t864319.html