Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2009, 11:10   #38
nutzer
Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Alter: 70
Beiträge: 76
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte Euch mal wieder um Rat und Hilfe bitten.
Bei meinem Gelben Cuore 701 oder auch L7 sind die Kolbenringe defekt.
Er qualmt mächtig und verbraucht ca.1,5 Liter Öl auf 1000 km.
Hier hab ich darüber schon berichtet.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=26465&page=16
ab Beitrag 156

Nun meine ersten Fragen...

1. Was muß ich beim Händler bestellen
2. Was brauche ich an "speziellen" Werkzeug
3. Wie gehts am besten ohne Motor rausbauen(von oben oder unten)
4. Was müsste ich beachten und wie vorgehen wenn ich den ganzen Motor ausbaue?
5. Schaffe ich das Ganze dann zu zweit in einen Keller zu tragen?
6.Was sollte noch neu gemacht und gekauft werden?
7. Kann man zum Kolben einsetzen etwas anderes als das Kolbenringband(Kolbenringpresse) benutzen

Ich habe gutes Werkzeug, Auffahrrampen, einen Kran und verschiedene Wagenheber und Unterstellböcke.
Die Kupplung möchte ich noch nicht wechseln.Die funzt noch sehr gut.
Zahnriemen und Spannrolle sind erst ca.15 km neu dran.

Am meisten interessiert mich im Augenblick was muß ich kaufen.
3 x Kolbenringe(je 2 x Ölabstreifringe 1 x Kolbenring)ist klar.

Ich danke Euch schonmal sehr und hoffe
das ich es mit Eurer Hilfe hin bekomme.
Hallo
Ich hab mal die Kolbenringe getauscht ohne Motorausbau aber da Du die Kupplung wechseln willst warum auch immer, (meine ist über 200 tausent drin und gut) mußt Du eh den Motor ausbauen.
Kopf muss immer ab ,da die Kolben nur nach oben rausgehen, Kolbenring spannband ist ratsam.
Kopf planen lassen Ventile sauber machen von Ölkohle und mit Schleifpaste einschleifen.eventw. Kopf richten lassen.
Schaftdichtungen wechseln und Ventileinstellung vorher prüfen und korigieren.
Ölwanne gut mit Dichtmasse einstreichen.
Steuerzeiten bei ausbau genau markieren sonst kommst Du nicht mehr hin.
Viel spaß Nutzer
Ach ja hätte ich fast vergessen in der Kolbenringnut beim Ölabstreifer sind Bohrungen die müssen von der Ölkohle befreit werden (ausbohren)
Nuten auch gründlich auskratzen mit einem zur Hälfte abgebrochenen Kolbenring, den in der Nut vor dir herschieben bis keine Ölkohle mehr zu sehen ist.
Kolbenringe müssen leichtgängig sein in der Nut. Und alles zeichnen wo war es eingebaut Wichtig!!!!

Geändert von nutzer (07.11.2009 um 11:18 Uhr)
nutzer ist offline   Mit Zitat antworten