Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 18:42   #1
goofy783
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Scheibenbremse schnell marode

Kaum zu glauben,

so sehen beim Sirion2 EZ 01/2009

nach rund 12.000 Kilometer die Bremsscheiben von der Innenseite aus

- hier stimmt ganz offensichtlich die Qualität nicht!!!

Doch Daihatsu DE will den "SCHWARZEN PETER" den Kunden in die Schuhe schieben und wert ab mit

"Wie Sie dem Garantie-und Serviceheft entnehmen können, unterliegen Bremsteile nicht der Garantie, da es sich hier um Verschleißteile handelt. Deren Lebensdauer lässt sich nicht quantifizieren, da diese in erheblichem Maße von den individuellen Einsatz- und Nutzungsbedingungen abhängig ist."



Das würde heißen, das Daihatsu DE einen Mangel an der Bremsanlage ganz einfach unter den Tisch kehren will!!

Und so gesehen könnte sich Daihatsu DE gleich ganz von jeglicher Garantie verabschieden, denn das ganze Auto ist ein Verschleißteil!

Zitat von 25plus
[Das haben wir doch schon im Daihatsu-Forum ausführlich besprochen.



Daihatsu hat ein grundsätzliches Problem mit dem Material der Bremsscheiben. Die sehen bei vielen Modellen nach kurzer Zeit so aus, bei meinem Cuore nach 30000 km deutlich schlimmer und auch an der Außenseite. Hat nichtmal den Prüfer bei der HU gestört.



Wenn du kein Geld für neue Bremsscheiben ausgeben willst, dann lass sie einfach drin. Die Bremse funktioniert doch, oder etwa nicht ? Wenn es ein wirkliches Problem gibt, das die Funktion der Bremse beeinträchtigt, tauscht Daihatsu die Bremsscheiben eigentlich immer aus.



Ich würde es vielleicht mal beim Kummerkasten von Autobild probieren (dann musst du aber erstmal das Geld für die neuen Bremsscheiben auf den Tisch legen) oder beim ADAC. Vielleicht bescheinigt ja auch ein Gutachter, dass die Bremsanlage einen Mangel hat.



Dass Daihatsus Verschleißteile sind (wenn man von der Karosserie ausgeht), stimmt übrigens. Je nach Gegend sind die Autos beim Ablauf der Durchostungsgarantie schon an mehreren Stellen durchgerostet. Die Durchrostungsgarantie gilt nur von innen nach außen und es muss auch wirklich ein Loch vorhanden sein - auch da hat sich Daihatsu abgesichert.



Gute Vorsorge ist also wichtig, wenn du den Wagen lange fahren willst. Elektrik und Technik (abgesehen von Bremsanlage und Auspuff) überleben die Karosserie sonst bei weitem - im Großen und Ganzen findet man kaum Autos, die unproblematischer sind als Daihatsus.


--------------------------------------------------------------------------------
Daihatsu Cuore Edition 25 Plus

4,69 l/100 km

Der Kei-Car Blog

[I]/I]
@ 25plus,
ja, und weil die meisten Daihatsu-Fahrer glauben,
Daihatsu DE hat gesprochen und dann ist das halt so, werde ich dort auch nichts mehr darüber schreiben.
Um Geld für ein paar neue Br.-Scheiben geht es mir überhaupt nicht, die Bremse könnte ich mir auch selber reparieren, da ich das einmal gelernt habe.
Mir geht es aber um die mangelhafte Qualität und das man sich die von Daihatsu nicht bieten lassen muß!!!!!!!!!!!!!!!!!
Denn der einfache Kunde, in diesem Fall viele Dai-Fahrer, lassen sich damit einfach abspeißen.
Diese Methode kenne ich nur zu gut aus meiner Tätigkeit
im KFZ-Gewerbe.

Deshalb veröffentliche ich hier den
weiteren Mailverkehr.

EDIT by bigmcmurph:

... gelöscht ...

Wieso liest eigentlich keiner die regeln? Das veröffentlichen von mailverkehr mit DD ist untersagt.

Schade nur, dass dies die meisten Dai-Fahrer und das Dai-Forum
nur wenig interessiert - aber zahlt mal Eure Bremsscheiben selbst!

Geändert von bigmcmurph (07.11.2009 um 08:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten