Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2009, 19:20   #15
13earl71
Benutzer
 
Benutzerbild von 13earl71
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Lkr. Forchheim
Alter: 52
Beiträge: 212
Standard

Ich glaube ich habs schon mal in einem anderen Thread geschrieben, aber ich sage es gern nochmal: "Bau einfach den kompletten, orginalen Tacho in Dein neues Kombiinstrument und fertig." Sind glaube ich 3 Schrauben und funktioniert absolut problemlos. Ich verstehe Euch da alle nicht, wieso sollte er sich irgendentwas bestätigen lassen? Es geht doch um den Drehzahlmesser, der Tacho bleibt der selbe. Oder hat es schon mal jemand anderes probiert und Probleme damit gehabt?

Schönen Gruß earl
__________________
Was soll schon aus einem Tag werden der mit Aufstehen beginnt?
13earl71 ist offline   Mit Zitat antworten