Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2009, 11:07   #71
CA65
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Limburg
Beiträge: 230
Standard

bei uns in der familie wird seit über 30 jahre nur 15w40 genommen gemischter fuhrpark motorräder ,autos und landwirtschaftliche fahrzeuge ob sommer oder winter ,bis heut keine probleme irgend einer art ,fahrzeuge haben zum teil hohe km leistung und laufen noch sehr gut ,ich hatte die ganze zeit auch ein 15w40 drin,wegen ölverbrauch der sich jetzt so gut wie gelegt hat,weder ablagerung oder sonstige probleme ,bin aber beim letzten ölwechsel auf 10w40 gewechselt ,einziger grund war nichts andres da und preis ,was ich merke schon bei dem kleine unterschied ,der wagen läuft meines erachtens zwar nicht sparsamer ,muss ich noch mit 5w40 und 0w40 testen aber mir kommmts vor er läuft leichter ,auf der autobahn brauch ich kaum gas geben und hab meine richtgeschwindigtkeit von 120 -130 drauf ,aber es hat jeder andre erfahrungen mit seinem öl .

bei kurzstrecken würde ich mehr drauf achten es verkürzt zu wechseln .

ich würde auch mal ein 5w30 ausprobieren ,welches währe den für den dai geeignet.
__________________
Spritmonitor.de

Geändert von CA65 (02.11.2009 um 11:09 Uhr)
CA65 ist offline   Mit Zitat antworten