Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2009, 09:25   #70
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Die Aussage halte ich für Kokolores. Im Winter bei möglicherweise -15 Grad machst du dir ggf. mit einem 15er Öl den Motor kaputt und nicht mit einem 5er .
Nimm ein 5-40er oder ein 0-40er möglichst mit "SM" .

Mit "über 100TKm" hat das überhaupt nichts zu tun .

Bei extremer Kurzstrecke würde ich zu einem 0-30er oder 5-30er tendieren, aber nicht das VW Öl mit abgesenkter HTHS .

Zwischen den 0ern und den 5er Ölen ist nur ein kleiner Viskose-Unterschied, aber zwischen einem 5er und einem 15er, im Winter, egal ob 0 Grad oder -15 Grad, liegen WELTEN !
Das gilt dito für das ganze Jahr bei extremer Kurzstrecke bzw. nur Stadtverkehr .

PS: Hol dir bei Ebay ein Mobil1 0-W40 (oder ein vergleichbares Castrol), das hat die höchste Spezifikation "SM" . Da man nicht weiß was vorher alles für ein Schlunz eingefüllt wurde beobachte mal die Ölfarbe . Es sollte ganz schnell ganz schwarz werden . In dem Fall nach max. 7000km wechseln .

Mit dem jetzigen alten Öl und Filter noch eine Schlammspülung von LM machen . Dann ist alles perfekt !


http://cgi.ebay.de/Liqui-Moly-Ol-Sch...item45eef54f8d

http://cgi.ebay.de/Motoroel-Mobil1-0...item27ac9a3f23

Preishit:

http://cgi.ebay.de/TOTAL-Quartz-9000...item2555806cb2



Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (02.11.2009 um 09:48 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten