Hallo Manu und Thorsten,
zuersteinmal DANKE für eure Beiträge!
also das falsche Öl kann ich fast ausschließen da ich immer das Castrol 10w40 verwendet habe seit 65000 km... nie etwas daran geändert.
Leider vermute ich das es der Kat ist wobei ich mir aber auch sicher bin, dass die Motoreinstellungen auch passen müssen damit er richtig arbeitet...
Falls ich keinen Tipp bekomme wie man diese Einstellungen am Motor durchführt (Schnellleerlauf und Drosselklappenpoti) dann werde ich versuchen jemanden zu finden der mir das noch vor dem Katwechsel macht... Leider ist das aber nicht so einfach in Wien mit einem Daihatsu. Nur wenige haben wirklich Erfahrung mit einem Daihatsu und bis du zu einem mit mehr Erfahrung als Lernwillen kommst ist das halbe Auto ausgewechselt... oder ich werde abgespeist mit Worten wie "das zahlt sich nicht mehr aus".
Ich muss gestehen, vor einem halben Jahr ist mir am Charade aufgefallen, wenn ich kurz aus Gaspedal steige und die Umdrehungen bis ca. 2500 raufschiessen lasse und sofort vom Gas runtergeh dann stirbt er ab. So motiviert wie ich war habe ich versucht das etwas lockere Gasseil strafer zu machen

naja hat nicht geholfen... dann hat mir der Schwiegervater gesagt, dass ich da nicht herumdrehen darf und hat auch nochmal etwas umgestellt. Danach ist das Auto beim gleichen Versuch nicht mehr abgestorben... also das ist der Hintergrund weshalb ich jetzt natürlich auch an eine Einstellungssache glaube...
Mit 1.Dezember darf ich nicht mehr fahren mit meinem Charade
Habe mir aber gleich einen Sirion M100 zugelegt damit meine Frau zumindest ein Auto hat um in die Arbeit zu fahren...
aber wir wollen den Charade unbedingt behalten...