Ja, das Notrad soll nur hinten montiert werden. Ist bei allen Noträdern so, nicht nur bei Daihatsu. Insbedondere dann wichtig, wenn die Felge vom Notrad kleiner ist als die restlichen Räder, aber auch sonst nicht verkehrt, da beim Fronttriebler Lenk- UND Antriebskräfte über die Vorderräder gehen. Die schmale Bereifung des Notrades ist dafür denkbar schlecht geeignet, insbesondere, wenn sie dann auch noch nen kleineren Abrollumfang hat. Hinten muss immerhin nur grade die Radlast getragen und die Kraft für die Spurführung übertragen werden. Wesentlich weniger. Damit kommt das Notrad auch so noch ganz gut hin, solange man nicht zu schnell fährt.
Das Fahren mit SO wenig Luft war dann aber auch sehr gefährlich... Wäre nicht der erste Reifen, der den Hitzetod gestorben wäre... Daher empfiehlt es sich, zumindest einmal im Jahr, besser bei jedem Räderwechsel auch den Luftdruck im Notrad zu prüfen und aufzufüllen. Als ich das letztmals gemacht hab war nämlich auch fast nichts mehr drin. Dann wär ich bei der Panne gleich wieder mit nem Platten dagestanden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|