Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2009, 22:47   #9
Mai-Dai
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Hallo,

die Preisvergleiche waren auf Baisis der Straßenpreise gemeint (wer bezahlt schon den vollen Listenpreis?). Natürlich würde ich Daihatsu gerne treu bleiben- aber seit Anschaffung meines Charade 1.3 TXF 4WD 1999 hat sich einiges verändert. Und: natürlich gibt es auch mehrere Autos die gut sind
Zuerst hatte ich z.B. nur Golf I Diesel- ich finde die Kisten heute noch genial, ab Golf II war ich kein Golf-Fan mehr- bis zum Golf VI, der IMHO recht gelungen ist. Gleichzeitig hänge ich eben immer noch an meinem alten Charade.

Preislich finde ich die Daihatsus schon rel. hoch angesetzt- und daß bei Rabatten vergleichsweise geknausert wird, kommt noch hinzu. So kommt es eben, daß Fahrzeuge, die teilweise deutlich eine Klasse oder mehr drüber liegen (wie im Vergleich oben: Materia - Golf VI), nicht oder nicht wesentlich mehr kosten.

Das Designargument ist ja sehr individuell.... Auch ich finde den Materia klasse, aber es gibt sicherlich auch Leute, die ihn total daneben finden. Da kann der Golf VI, um mal dabei zu bleiben, mit Sicherheit _viel_ mehr Geschmäcker auf sich vereinen (ich finde das VIer Design übrigens auch genial- auch innen....a propos innen: soo schlimm finde ich den Materia innen gar nicht).

Noch ein Wort zum Terios: Es ist eher ein SUV (wird ja auch so vermarktet)- bei "Geländewagen" denke ich z.B. an Rocky, o.ä. Lackierte Stoßfänger und Gelände passen IMHO nicht zusammen, ungeachtet der technischen Details (wie weit ist z.B. beim Terios die Unterseite der Ölwanne vom Boden entfernt?).

Also: Daihatsu ist für mich immer noch einer der interessantesten Hersteller, aber es gibt einiges zu verbessern, nicht nur preislich!


Gruß

Paul
Mai-Dai ist offline   Mit Zitat antworten