Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 19:13   #2
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Zitat:
Zitat von Mai-Dai Beitrag anzeigen
Hallo,

während ich gerade noch um meinen genialen Charade 1.3 TXF 4WD bange, frage ich mich, was es an empfehlenswerten Alternativen gibt.
Dieser Thread gibt das wieder, was ich schon befürchtet habe: Die Blechqualität lässt nach, zumindest im Allgemeinen.

Vor allem würde mich interessieren, ob bestimmte Modelle besonders empfehlenswert sind, technisch gesehen. Natürlich sind die verschiedenen Modelle total unterschiedlich- vom GoCart-artigen Copen über den Mini Cooper- Verschnitt Trevis (wird der noch angeboten?), den (wahrscheinlich Pseudo-) Geländewagen Terios, bis hin zum Miniatur-Lastwagen Materia-
vielleicht kann man aber trotzdem allgemeine und bauartbedingte Qualitätsunterschiede feststellen. Schreibt doch mal, was Ihr mit Eurem Dai so erlebt habt!

Von der Art her interessiert mich besonders der YRV (ich werde wohl nie verstehen, warum Daihatsu den vom Markt genommen hat...) und der Materia.

Kann man bei denen Qualitätsunterschiede bzw. technische Verbesserungen in Bezug auf Baujahre feststellen? Konkret habe ich ein Angebot für einen Materia 1,5 Bj. 2007. Gab es da Kinderkrankheiten?

Preismäßig finde ich Daihatsu inzwischen nicht mehr günstig. Klar, jeder Vergleich hinkt- aber, um mal beim Materia zu bleiben: Zu dem Preis bekomme ich auch einen ganz gut augestatteten Golf VI (der allen möglichen Berichten zufolge in Technik und Qualität schon ein Maßstab sein soll) und für den Sirion-Preis einen einfach-ausgestatteten Golf VI (je nach tatsächlichem Straßenpreisvergleich sogar einen mittel-ausgestatteten).

Ach ja: sind von Daihatsu in näherer Zukunft irgendwelche Aktionen zu erwarten, von wegen Ankurbelung des Absatzes anch Wegfall der sog. Umweltprämie?


Gruß

Paul
Man kann sich Diskussiongrundlagen natürlich auch aus einzelnen Aussagen ziehen und diese als DIE allwissende Vernunft darlegen. Schon mal was von den Rostproblemen der Marke Mercedes Benz seit Mitte der 90er gehört? Nur weil Daihatsu so eher die Nische ausmacht, ist gleich alles Banane und die Großen dürfen alles?

Nein, der Trevis wird nicht mehr angeboten.

Terios: schon mal eine Geländetour mit dem Terios gemacht? Nein? Dann bitte das "Pseudo" weglassen, der Terios vielleicht keine Geländeuntersetzung, hat aber durchaus die Gene, um im Gelände weiter zu kommen. Oder sollten Zeitschriften wie Offroad, 4Wheelfun oder Crossroad alle lügen zugunsten von Daihatsu? Doch wohl kaum, oder?

Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Modellen hat es keine, jedes Fahrzeug hat seine Berechtigung und seine zu besetzende Nische, in die es wie der Deckel aufs Töpfchen reinpasst, nicht mehr und nicht weniger. Jedes Modell hat seine Schwächen, die aber bei weitem nicht so dermaßen krass daneben liegen, daß man deswegen am Strassenrand liegenbleibt, also anders als bei sogenannten Premiummarken wie Renault, Smart, VW, Peugeot, Ford etc...........

Qualitätssteigerung im Laufe der Jahre: wenn Du so was wie den "Qualitätssprung" beim aktuellen Scenic zu den Baujahren 2003, 2004 und 2005 meinst, nein, das hat Dai nicht nötig!

Aktionen: das sind wir hier glaub ich der falsche Ansprechpartner......... hab neulich was von in Kürze kommenden Gasmodellen gelesen, aber ob das das ist, was Du suchst????
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten