Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 11:01   #15
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Das mit der Lamda-Regelung ist fast blödsinn bei den HD-Motoren.
Weil ich ein ähnliches Problem mit 2 !! Appis der letzten Generation habe bei dem wir den
Fehler partou nicht finden, bin ich ca. 160km (Autobahn/Landstraße) ohne Lamda
(abgezogen) gefahren. Nach ungefähr 90km ging dann auch die MIL an. Einen
Unterschied zwischen +Lamda und -Lamda konnte ich absolut nicht feststellen.
Kerzen sind vom Farbbild her alle eher weiß -> Also zu Mager
Bisher haben wir alle Sensoren getauscht -> Kein Erfolg
KS-Filter -> Kein Erfolg
Ventile kontrolliert und eingestellt -> Kein Erfolg
U-Schläuche ausgetauscht -> Kein Erfolg
Zündspulen getauscht -> Kein Erfolg
Kompression getestet -> Bislang noch nicht
(eher unwarscheinlich da der eine Motor komplett mit K-Ringen und Lagerschalen überholt wurde)
Ich habe da aber noch so 1-2-3 Ideen was es sein könnte.
Falschluft im Ansaugweg (Einspritzdüsen, Dichtungen)
Zu wenig Unterdruck für den Benzindruckregler

Achso: Meiner rennt ab ca. 3000U/min einigermaßen. Darunter ist fast nichts.
Dennis hats ja schon erlebt
Das witzige: in der Warmlaufphase, also zwischen kalt und heiß, ist fast volle Leistung
vorhanden.

PS.: Ich bin es langsam leid wie auf den H-Motoren rumgetreten wird und das
andauernd betont wird das es zu rissen kommen kann.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten