Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 14:00   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bei einer verbrannten Zündkerze und 2 mal reproduzierbaren Aussetzern bei 200kmh wäre ich da vorsichtig. Die kerze sollte niemals so einen Schaden aufweisen, wenn es die richtige ist. Auch bei den genannten Hitzeproblemen der Motoren.
Zu magere Gemische die einen Schaden bei Vollast hervorriefen sind mir da von anderen Autos bekannt und da gabs wohl keine Motorleuchte. Ist ja auch logisch, bei Vollast sollte der Motor eh in die Anfettung gehen und nichtmehr nach Lambda einspritzen,- ergo würde eine Abmagerung hier nicht auffallen. Wenn die jetzt nur einen Zylinder betrifft,- fängts vielleicht auch nicht unbedingt zu ruckeln an, denn ein Benzinfilter z.B. würde alle betreffen. Die weitere Frage ist wie sehr man ruckeln bei 200 überhaupt merkt.

Ich weiß nicht wie das Motormanagement beim Granny arbeitet, beim L5 z.B. ist der Fehlercode für die Lambda aber ne glatte Lüge. Wenn sie defekt ist oder man sie abzieht, leuchtet z.B. nix.

Was ich meine ist, das man in dem Fall vorsichtig sein sollte, wenn es die richtige Kerze war, hätte das nicht passieren dürfen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten