Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 13:52   #6
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst
..Kleine Technikprobleme hast du mit JEDEM Hersteller, alle kochen nur mit Wasser, allerdings ist das Wasser bei Daihatsu schon bischen hochwertiger

Zitat:
Zitat von Maestro Beitrag anzeigen
Ja, nee, ist ja logisch! Oh, da verwendet Daihatsu wohl deionisiertes Wasser ?!?
Doch nicht so banal .

Das Kühlwasser kommt aus der TaiChi Hochebene. Von Jungfrauen geschöpft und von Priestern, aus silbernen Kelchen, langsam in die Kühler gefüllt . Bei einigen L7, die mit den putten Kolbenringen, da wurde die Segnung vergessen.

Daß es was hilft sieht man daran daß die Franzosen lediglich handelsübliches Perrier aus Flaschen verwenden und die Karren andauernd Zicken machen .

__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (22.10.2009 um 13:55 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten