Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 13:44   #5
Maestro
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallöle!

Ui, ihr seid ja schnell . Schon mal jetzt vielen Dank für die ersten Antworten!
Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
...Kleine Technikprobleme hast du mit JEDEM Hersteller, alle kochen nur mit Wasser, allerdings ist das Wasser bei Daihatsu schon bischen hochwertiger ...
Ja, nee, ist ja logisch! Oh, da verwendet Daihatsu wohl deionisiertes Wasser ?!?
Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
...Lösung :
Hohlraumversiegelung machen oder machen lassen, dann hast du NULL Probleme.
Kosten : ca. 50-300 Euro, je nachdem .
Da habe ich auch schon im Vorfeld dran gedacht. Aber noch habe ich ihn ja nicht...
Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
...Außerdem gehört das hintere Radhaus und der Schweller ordentlich geschützt, von außen versteht sich, da Steinschläge hier schnell ans Blech gehen. Feldwege, Rollsplit und Matsch von den Feldern, machen hier natürlich auch was aus...
Na das ist doch schon mal 'ne klare Aussage !!!
Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
...Einen Dai hattest du noch nicht?
Auspuff und Bremsen können da schon kommen, Kupplung eher nicht oder eher spät. Stoßdämpfer halten eigentlich gut her, da habe ich nichts wirklich negatives gelesen. Schonmal einen L251 gefahren? ...
Nein, bisher nicht! Lediglich mehrere Fahrzeuge vom großen Bruder - allesamt top - und ein paar nicht so dolle europäische Kleinwagen...

Vielen Dank aber erstmal für die Hinweise!!!
  Mit Zitat antworten