Ein neues (bzw. anderes gebrauchtes) Auto kaufen ist meiner Erfahrung nach nicht günstiger. Fahre ihn bis irgendwas kaputt geht. Dann repariere das bzw. lass es reparieren. Sei nicht sparsam mit der Reparatur und ersetze zB bei den Kolbenringen gleich den Zahnriemen oder so (wenn er demnächst eh mal gemacht werden müsste).
Hinterher weißt du, was gemacht ist und das hält dann wieder viele Zehntausende Kilometer. Bei einem Gebrauchten weißt du nie, was daran alles gemacht werden muss. Trotzdem haste locker mal 1000 bis 2000 € mehr bezahlt als du für deinen alten bekommst - und genau diese 1000 € bis 2000 € kannst du auch in Reparaturen stecken.
Warum willst du ihn mit 150 oder 160 tkm verkaufen? Es spricht doch nichts dagegen, ihn noch länger zu fahren.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|