Jetzt muß ich auch mal meinen Senf mit dazu geben...
Das der Sirion nicht gerade ein Meisterstück an Heizleistung sowie an Belüftungstechnik ist sollten wir nach spätestens einem Winter gemerkt haben
Leider kommt es aber genau bei diesen "heiztechnisch" eher schwachen Modellen auch sehr viel auf die Bedienung an.
Ich muß zugeben selbst bei -10°C (komme gerade ach Österreich zurück, 30 cm. schnee) habe ich mit dem Sirion keinerlei probleme. Das einzig wichtige ist, die Lüftung auch richtg hoch einzustellen.
Bei frostigen Temperaturen kann die Lüftung ruhig auf 3 oder sogar 4 laufen. Dann wirds innen auch richtig warm. Auf Stufe 2 oder niedriger kommt er nie richtig auf Temperatur innen.
Lüftung auf Füsse & Frontscheibe und gut ist. Sollte spätestens nach 10 km schön warm werden.
Sonst ist womöglich was faul?
Gruß